Ein Abend voller Innovationen - das war die Lange Nacht der Wissenschaften 2024. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher*innen auf den Gesundheitscampus zum Haus der Zukunft, wo auch die IB Hochschule mit einem umfangreichen Programm vertreten war.
Ein besonderes Highlight war das Virtual Reality (VR) Programm aus den Bereichen Gesundheitspädagogik und Digital Health in Zusammenarbeit mit der Firma Insimity, die ihre VR-Brillen und Anwendungen präsentierten. Virtuelle Lernumgebungen aus dem Gesundheitsbereich für Lehrende und Studierende. Die Besucher*innen konnten die VR-Brillen ausprobieren.
Die "Psychologische Beratung" bot einen spannenden Einblick in die Angewandte Psychologie. Besucher*innen ab 16 Jahren konnten in Kurzberatungsgesprächen mit Studierenden die Wirksamkeit der angewendeten Methoden erleben.
Im "Wer wird Millionär?" - Psychologie Edition Quiz konnten Besucher*innen aller Altersgruppen ihr Wissen auf die Probe stellen und am Abend begeisterte Alisa Wenzel mit dem "Science Slam" das Publikum und präsentierte ein Forschungsprojekt, ein Beitrag zur Risikoeinschätzung hinsichtlich einer Covid-19-Infektion in sozialen Dilemma-Situationen humorvoll und interaktiv.
Parallel dazu wurden in der wissenschaftlichen Posterpräsentation aktuelle Forschungsprojekte und Abschlussarbeiten aus den Psychologiestudiengängen vorgestellt. Themen wie Bed-Time-Procrastination und die Versorgung von Long/Post-COVID-Patient*innen wurden diskutiert.
Die Lange Nacht der Wissenschaften 2024 an der IB Hochschule bot einen faszinierenden Einblick in die Welt der Wissenschaft und Technologie und begeisterte Besucher aller Altersgruppen.