Unsere aktuellen Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Das neuste Forschungsprojekt an der IB-Hochschule für Gesundheit und Soziales, gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit, ist am 01.04.2020 erfolgreich gestartet.

Die KfW senkt den Zinssatz für den Studienkredit auf 0 %, das Bundesbildungsministerium übernimmt dafür die Kosten.

Das Wintersemester 2020/2021 wird in einem Mix aus digitaler Lehre und Präsenzbetrieb durchgeführt. Studierende und Interessierte erhalten hier weitere Informationen.

In dieser Woche berichtet Prof. Dr. Antje Schubert aus Sicht der Lehrenden, wie die Pandemie hoch aktuell in der Lehre verarbeitet wird.

Vom Projekt „Governing the Narcotic City“ (GONACI) unter erschwerten Corona Pandemie Schwierigkeiten und der aktuellen Forschungsarbeit berichtet Prof. Dr. Thomas Bürk.

Im ersten Teil dieser Reihe berichtet Sarah Scheer vom Projekt InterAct über ihren Forschungsalltag.

Die neue Location in der Breitenbachstraße bieten für Studierende, Lehrende und Mitarbeiter der IB Hochschule ideale Vorraussetzungen.

Lesen Sie hier einen Beitrag von Helen Groumas, Studentin der Logopädie (B.Sc.) im 4. Semester.

Digitale Lehre spielte schon vor der Corona Pandemie eine große Rolle. Lehre und Lernen werden beispielsweise mit dem Lernmanagementsystem Moodle unterstützt.

Und auch die anstehenden Online-Vorlesungen werden für alle Studierenden über Microsoft Office 365 angeboten.