Bachelorstudiengänge ausbildungs- und berufsbegleitend

Durch unsere spezielle Studienorganisation wird es "machbar": Ein Studium neben Ausbildung, Beruf und Familie!

Fast die Hälfte aller Studierenden der IB Hochschule studiert erfolgreich neben dem Beruf Angewandte Therapiewissenschaft, Health Care Education, Medizinische Radiologie-Technologie oder den Masterstudiengang Gesundheitspädagogik. Über zehn Prozent absolviert zeitgleich neben dem Studium eine Ausbildung an einer unserer Partnerschulen, vorwiegend an der Medizinischen Akademie.

Das richtige Lehrpersonal und kleine Kursgrößen

Unser Lehrpersonal kommt direkt aus der Praxis und hat teilweise selbst ein Studium neben dem Beruf absolviert. Dadurch kennen unsere Professor*innen und Dozent*innen die speziellen Bedürfnisse von Studierenden, die neben dem Studium eine Ausbildung absolvieren oder einen Beruf ausüben. In den kleinen Studiengruppen mit ca. 15 bis 20 Kommilitonen gehen unsere Professoren und Dozenten auf Ihre individuellen Fragen, Beiträge und Anregungen rund ums Studium sehr persönlich ein.

Bildungsurlaub

Alle berufsbegleitenden und ausbildungsbegleitenden Studiengänge (letztere im berufsbegleitenden Modus) der IB Hochschule sind gemäß §10 (5) Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) anerkannt. Weitere Informationen zur Bildungszeit erhalten Sie hier: Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

Auch in Baden-Württemberg ist die IB Hochschule als Bildungseinrichtung gemäß § 10 (7) Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) anerkannt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Regierungspräsidien Baden-Württemberg

Unsere ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge

Angewandte Therapiewissenschaft

Angewandte Therapiewissenschaft

Mehr erfahren
Digital Health Bachelor

Digital Health Bachelor

Mehr erfahren
Health Care Education

Health Care Education

Mehr erfahren
Medizinische Radiologie-Technologie

Medizinische Radiologie-Technologie

Mehr erfahren

Besonderheiten unserer ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge

Präsenzzeiten nur an Wochenenden

Im ausbildungsbegleitenden Studienmodus konzentrieren Sie sich die ersten drei Jahre vor allem auf den erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung. Während dieser Zeit finden ein bis zwei Mal pro Semester die Präsenzveranstaltungen des Studiums an einem bzw. zwei Wochenende/n statt. Vom siebten bis zum neunten Semester werden Sie in Intensivstudienphasen unterrichtet. Diese sind so strukturiert, dass Sie neben dem Studium bereits arbeiten können.

Im berufsbegleitenden Studienmodus finden die Präsenzveranstaltungen an einem Wochenende pro Monat statt, jeweils von Freitag- bis Sonntagnachmittag. Dadurch ist eine Freistellung von Ihrer Berufstätigkeit grundsätzlich nicht notwendig. Auch beim Betreiben einer eigenen therapeutischen Praxis sind die Geschäftszeiten nur minimal anzupassen. Spätestens den Sonntagabend können Sie zu Hause bei Ihrer Familie genießen und sich in Ruhe auf die kommende Arbeitswoche vorbereiten.

"Wenn ich meine Studienzeit mit den Möglichkeiten vergleiche, die ein Studium an der IB Hochschule bietet, dann fällt mir vor allem auf, wie mühsam ich mir Informationen beschaffen musste, die über den berühmten Tellerrand meines Fachgebietes hinaus reichten. Die Studierenden von heute bekommen bei uns all das nötige Wissen, interdisziplinär und gebündelt vermittelt. Nicht zu unterschätzen ist auch der familienfreundliche Ansatz unserer berufsbegleitenden Studiengänge, der jedem praktizierenden Therapeuten die Möglichkeit bietet, einen akademischen Abschluss zu erwerben." Prof. Dr. Mariam Hartinger, Studiengangsleiterin Logopädie und Projektleiterin des BMBF-Projekts TherFor

Studium

Ein Studium an der IB Hochschule lohnt sich!

Die IB Hochschule lebt authentisch das gesellschaftlich bedeutungsvolle Ziel der Chancengleichheit. Als Partner-Hochschule der Medizinischen Akademie fördert die IB Hochschule die Durchlässigkeit zwischen der beruflichen und der hochschulischen Bildung. In Kooperationen mit Kliniken, Ärzten und der Bildungspolitik entwickeln wir die Qualität unserer Studiengänge stetig weiter.

  • An der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales studieren Sie in kleinen Lerngruppen.
  • Unter dem Dach des Internationalen Bunds (IB) eröffnen sich qualifizierten Absolventen*innen berufliche Anschlussperspektiven.
  • Sie erfahren eine intensive Betreuung durch unsere erfahrenen Professor*innen und Dozent*innen.
  • Ganz im Sinne des Internationalen Bunds (IB) studieren Sie bei uns nach dem IB Leitmotiv: „Menschsein stärken“.