Abschluss | Bachelor of Science (B. Sc.), mit staatlicher Berufszulassung |
Creditpoints | 210 ECTS-Punkte |
Studienmodus | Vollzeit |
Dauer | 7 Semester |
Beginn | Wird aktuell nicht neu gestartet. |
Studienort | Berlin |
Studiengebühren | 595 € pro Monat |
Im Studium der Ergotherapie lernen Sie, die Handlungsprobleme der Menschen sowohl fachspezifisch als auch mit weiteren gesundheitswissenschaftlichen Ansätzen und Methoden zu erfassen. Sie erlangen die Kompetenzen, ganzheitlich und wissenschaftlich fundiert zu reflektieren, zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Kombination von Studium und staatlich anerkannter Berufsausbildung, die Sie gleich im Rahmen des Studiums absolvieren, ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren beruflichen Werdegang in der Ergotherapie.
Dieser Studiengang wird ab dem WS21/22 nicht mehr angeboten und läuft mit der aktuellen Kohorte aus.
Die IB Hochschule lebt authentisch das gesellschaftlich bedeutungsvolle Ziel der Chancengleichheit. Als Partner-Hochschule der Medizinischen Akademie fördert die IB Hochschule die Durchlässigkeit zwischen der beruflichen und der hochschulischen Bildung. In Kooperationen mit Kliniken, Ärzten und der Bildungspolitik entwickeln wir die Qualität unserer Studiengänge stetig weiter.
An der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales studieren Sie in kleinen Lerngruppen.
Unter dem Dach des Internationalen Bunds (IB) eröffnen sich qualifizierten Absolventen*innen berufliche Anschlussperspektiven.
Sie erfahren eine intensive Betreuung durch unsere erfahrenen Professor*innen und Dozent*innen.
Ganz im Sinne des Internationalen Bunds (IB) studieren Sie bei uns nach dem IB Leitmotiv: „Menschsein stärken“.
Studiengangsleiterin
Studiengangsleiterin Ergotherapie Fakultät Gesundheits- und Sozialwissenschaften Ergotherapeutin, BSc OT, MSc Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin (MLU Halle-Wittenberg)
Sprechstunde: Dienstag 16:00-17:00 Uhr, Raum: 167
Telefon +49 30 2593092-56
E-Mail: gudrun.zimmermann@ib-hochschule.dePhysiotherapeutin (B.Sc.)
Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „Therapeutic Research“
Telefon +49 30 2593092-38
E-Mail: lisa-marie.redlich@ib-hochschule.deDozentin
Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Praktikumskoordinatorin der Studiengänge Ergotherapie und Health Care Education/Gesundheitspädagogik
Fakultät Gesundheits- und Sozialwissenschaften
BA Health Care Education und Ergotherapeutin
Sprechstunde: Mittwoch 10:00-12:00 Uhr
Telefon 030 2593092-17
E-Mail: sarah.scheer@ib-hochschule.deHochschulzugangsberechtigung (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, oder die fachgebundene Hochschulreife gem. §11 BerlHG).
ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für den Beruf als Ergotherapeut*in
ein polizeiliches Führungszeugnis
erfolgreiches Aufnahmegespräch
Falls Sie Fragen haben zum Aufnahmeverfahren oder den Zugangsvoraussetzungen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder laden Sie unser Infomaterial herunter.
ausgefüllter Antrag auf Zulassung
Lebenslauf in tabellarischer Form
vollständige, beglaubigte Kopien der Hochschulzugangsberechtigung (sofern noch nicht vorliegend, genügt im Vorfeld eine Kopie Ihres letzten Schulzeugnisses)
ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für den jeweiligen Beruf
ein polizeiliches Führungszeugnis