Eines der zentralen Gremien für die Selbstorganisation der IB Hochschule ist der Akademische Senat. Er ist an allen relevanten Entscheidungen der Hochschule beteiligt und unterstützt somit die Hochschulleitung u. a. bei der Hochschulentwicklungsplanung und bei der Errichtung neuer Studiengänge. Zudem fasst er Beschlüsse z. B. über die Studien- und Prüfungsordnungen sowie über die Grundsätze der Lehrevaluationen und weiterer Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
Über den Akademischen Senat können alle Mitglieder der Hochschule, von den Studierenden über die Professor*innen bis zu den Mitarbeiter*innen aus Wissenschaft und Verwaltung, die IB Hochschule grundlegend mitgestalten.
Das Mandat für die Arbeit im Akademischen Senat der Hochschule bietet den studentischen Vertreterinnen und Vertretern vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Mit der Annahme der Wahl in den Akademischen Senat habe ich mich persönlich für engagiertes und verantwortungsvolles Mitwirken entschieden, das neben der Erfüllung selbstorganisatorischer Aufgaben außerordentlich interessante Einblicke in die Gremientätigkeit und in innere Vorgänge der Hochschule ermöglicht." Stephan Heske, Studentischer Vertreter, IB Hochschule
Über das jeweilige Amt sind der Präsident, der Vizepräsident und die Vizepräsidentinnen sowie die Dekanin Mitglieder des Akademischen Senats. Darüber hinaus werden von den verschiedenen Mitgliedergruppen der Hochschule ihre jeweiligen Vertreter*innen gewählt.
Präsidentin Prof. Dr. Mariam Hartinger
Vizepräsident Prof. Dr. Axel Kowalski
Dekanin NN
Prof. Dr. Thorsten Herbst
Prof. Dr. Alexandra Jorzig
Prof. Dr. Morena Lauth-Lebens
Dr. Juliane Felber
NN
Jessica Supper
Aline Pfeifer
Jana Maria Eberhardt (Stellvertreterin)
Susanne Wegner (Stellvertreterin)