Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „Therapeutic Research“
Physiotherapeutin (B.Sc.)
IB Hochschule, Studienzentrum Berlin
Breitenbachstr. 23, 13509 Berlin
Telefon +49 30 2593092-38
lisa-marie.redlich@ib-hochschule.de
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Lisa Redlich absolvierte das Bachelorstudium der Physiotherapie an der IB Hochschule in Berlin, welches sie 2018 erfolgreich abschloss. Von 2018 bis 2019 arbeitete sie als Physiotherapeutin in zwei Einrichtungen mit chirurgisch-orthopädischem bzw. traumatologischem Schwerpunkt. Hier gehörten die postoperative Nachversorgung sowie die Anwendung von Interventionen in späteren Rehabilitationsphasen zu ihren Aufgaben. Seit April 2019 unterrichtet sie Student*innen im Studiengang Physiotherapie am Studienzentrum Berlin in physiotherapeutischer Untersuchung und Behandlungsplanung; seit Juli 2019 ist sie zudem als wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „Therapeutic Research“ tätig (Leitung: Prof. Dr. Mariam Hartinger, Prof. Dr. Antje Schubert).
Während des Studiums setzte Lisa Redlich sich mit den immer komplexer werdenden, gesellschaftlichen Anforderungen innerhalb der Gesundheitsfachberufe auseinander. Evidenzbasiertes, interprofessionelles Handeln und kritisch bzw. wissenschaftlich reflektiertes Anwenden von Interventionen in der Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie waren hierbei von besonderem Interesse für sie. In ihrer Bachelorarbeit thematisierte sie die Problematik der teilweise unzureichenden Evidenz von täglich an Patient*innen angewandten, meist nur auf Basis langjähriger Erfahrung beruhender Maßnahmen. Die Erkenntnis, dass ein patientenfokussiertes Vorgehen basierend auf standardisierten Assessments innerhalb einer Befunderhebung sowie das Behandeln auf Grundlage aktueller Studienergebnisse und nach ICF ausschlaggebende Faktoren für die Weiterentwicklung bzw. fortschreitende Akademisierung der Gesundheitsfachberufe sind, bewog Lisa Redlich dazu, der IB Hochschule auch nach ihrem Studiumsabschluss treu zu bleiben.