Kooperationspartner und Mitgliedschaften

Gute Lehre, Forschung und Praxis gelingen nur in einem aktiven Dialog mit relevanten Akteuren aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Deshalb kooperiert die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales mit zahlreichen renommierten Partnern. In einer professionellen Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Kliniken und Berufsverbänden erfüllt sie ihren vielschichtigen Bildungsauftrag im Akademisierungsprozess des Gesundheitswesens und zur Entwicklung zukunftsweisender Studiengänge. 

Akademisierung des Gesundheitswesens

Im europäischen Vergleich ist Deutschland der "Nachzügler" in der Akademisierung der Gesundheitsfachberufe. Von hoher politischer Bedeutung sind deshalb die Studiengänge Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie(B. Sc.) der IB Hochschule, die in Vollzeit neben dem akademischen Abschluss auch eine staatliche Berufszulassung ermöglichen. Für eine bedarfsgerechte Umsetzung der Neuerungen in den Berufsgesetzen steht die IB Hochschule im stetigen Dialog u. a. mit der staatlichen Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Darüber hinaus vernetzen sich unsere Kolleg*innen über bundesweite Arbeitsgruppen des Hochschulverbunds Gesundheitsfachberufe (HVG e. V.), dessen letzte Fachkonferenz in den Räumlichkeiten der IB Hochschule stattfand. 

Für die konkrete Umsetzung der therapeutischen Studiengänge profitiert die IB Hochschule von dem direkten Austausch mit ihrer Schwesterorganisation, der Medizinischen Akademie. Mit ihrer 30-jährigen Erfahrung und bundesweit über 30 Schulen im Gesundheits- und Sozialwesen ist die IB Medizinische Akademie der ideale Partner, um das berufliche und das hochschulische Bildungssystem hervorragend miteinander zu verknüpfen. Im ausbildungsbegleitenden Studiengang Angewandte Therapiewissenschaft können unsere Studierenden eine exzellente Ausbildung in der Logopädie oder der Physiotherapie absolvieren. 

Wesentliches Element unserer Studiengänge sind die regelmäßigen und mehrwöchigen Praxisphasen. Von niedergelassenen Praxen bis zum renommierten Berliner Unfallkrankenhaus stehen Praktikumseinrichtungen für unsere Studierenden zur Verfügung. Es besteht z. B. eine Kooperation mit dem Praxisverbund Berlin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Prof. Dr. König, die einen Zugriff auf klinische Versorgungsstruktur und Patientensupervisionen im ärztlichen Kontext erlaubt. Eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit pflegen wir mit der Tagesklinik Vivantes-Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin. Könnten auch Sie sich vorstellen, sich in Ihrer Praxis durch unsere Studierenden unterstützen zu lassen? Kontaktieren Sie uns gern! 

„Ich war überrascht, wie frisch und aufgeschlossen die Studierenden aus der IB Hochschule während ihres Praktikums auftraten. Sie haben nichts so einfach stehen lassen, sondern immer Hintergrundwissen eingefordert. Ein Patient mit Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich – da kam sofort die Frage nach dem Warum, dem Krankheitsbild und dem Status des Patienten.“  Theresia Potter, Praktikumsbetreuerin, Tagesklinik Vivantes-Auguste-Viktoria-Klinikum, Berlin 

Kooperationspartner

Die Do Physio | staatlich anerkannte Physiotherapeuten- und Massage-Schule e.V in Fellbach bei Stuttgart bildet staatlich anerkannte Physiotherapeuten (m/w/d) aus und bietet neben der Ausbildung auch berufsbegleitende Studiengänge im Bereich der Physiotherapie an. An der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales studieren Sie Angewandte Therapiewissenschaft: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (B.Sc.). Durch die interprofessionelle Ausrichtung des Studiums erhalten SIe einen hochqualifizierten Abschluss in allen drei Berufsgruppen.