Der Hochschulbetrieb der IB Hochschule bleibt weiterhin sichergestellt. Der Präsenzbetrieb ist bis auf Weiteres auf digitale Vorlesungen umgestellt.
Alle Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen online an.
Wir bieten Ihnen Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales ohne NC.
Vertreten an fünf Studienzentren in Deutschland studieren Sie bei uns in kleinen Lern-Gruppen und in familiärer Atmosphäre. Bei Fragen rund ums Studium helfen Ihnen unsere Dozenten und Professoren gerne weiter. Neugierig geworden? Kommen Sie vorbei, zu einem unserer Info-Abende.
Wir freuen uns auf Sie!
► Angewandte Therapiewissenschaft: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (B. Sc.)
► Soziale Arbeit – Integrationsmanagement (B.A.) NEU
► Health Care Education / Gesundheitspädagogik (B.A.)
► Medizinische Radiologie-Technologie (B.Sc.)
► Notfallhilfe und Rettungsmanagement (B.Sc.)
► Angewandte Psychologie (B.Sc.)
► Ergotherapie (B.Sc.)
► Logopädie (B.Sc.)
► Physiotherapie (B.Sc.)
► Soziale Arbeit - Integrationsmanagement (B.A.)
Wir bieten wir Ihnen den Master-Studiengang Gesundheitspädagogik und Bildungsmanagement.
Berufsbegleitend angeboten am Studienzentrum in Berlin qualifiziert Sie der Master-Studiengang zu einer Lehrtätigkeit oder einer leitenden Position im Bereich Gesundheit und Soziales. Wollen Sie mehr erfahren? Kommen Sie zu einem unserer Infoabende.
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales ist an fünf Studienzentren in Deutschland vertreten.
Bei uns studieren Sie in kleinen Lerngruppen und unter persönlicher Betreuung der Dozenten und Professoren, denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt des Studiums. An jedem Studienzentrum finden Sie ein individuelles Portfolio an Studiengängen der IB Hochschule.
Suchen Sie sich ein Studienzentrum aus, wir machen Sie fit im Bereich Gesundheit und Soziales.
• Berlin
• Hamburg
• Köln
• München
• Stuttgart
Die IB Hochschule Berlin und ihre Studienprogramme sind akkreditiert durch:
Die IB Hochschule Berlin ist eine Marke der IB Unternehmensgruppe. Der IB als parteipolitisch und konfessionell unabhängiger freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit mit Sitz in Frankfurt am Main organisiert seit seiner Gründung im Jahr 1949 aktive Hilfe für Menschen. Heute ist der Internationale Bund mit fast 14 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sein Leitsatz lautet „MenschSein stärken“.
Klinikalltag und berufsbegleitende Weiterbildung an einer Hochschule, noch dazu in Coronazeiten!
Weiterlesen
Wir laden Sie herzlich ein zur zweiten InterAct-Fachtagung am 10. Dezember 2020
Die Fachtagung wird von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Online-Format durchgeführt.
Weiterlesen
Neue Impulse: „Sektorenübergreifende Schlaganfallversorgung – wo stehen wir, wo wollen wir hin?"
Es braucht neue Wege in der Gesundheitsversorgung. Das Schlaganfallnetzwerk Sachsen-Anhalt widmet sich dieser Problematik.
Weiterlesen
Die erste Online-Veranstaltung: „Forensische Psychiatrie - Zwischen Besserung und Sicherung“ startet am Dienstag, den 08.12.2020 um 18:00 Uhr.
Weiterlesen