Master Psychologie in Berlin

Daten und Fakten zum Studiengang

Abschluss

Master of Science (M.Sc.)

Creditpoints

90 ECTS-Punkte

Studienmodus

Vollzeit

Dauer

3 Semester

Beginn

01. April 2023 (Sommersemester) in Stuttgart / 01. Oktober 2023 (Wintersemester) in Berlin

Studienort

Stuttgart (SoSe 23), Berlin (WS 23/24)

Studiengebühren

690 € pro Monat

Der Masterstudiengang Psychologie an der IB Hochschule in Berlin

Traumberuf Psychotherapeut*in?

Der Masterstudiengang Psychologie macht es Ihnen noch bis zum Wintersemester 2024/25 möglich! In 3 Semestern plus Propädeutikum erreichen Sie - auch berufsbegleitend und für Quereinsteiger geeignet Ihr Ziel.

Mit dem Masterstudiengang Psychologie der IB Hochschule haben Sie die Möglichkeit, in drei Semestern Ihren akademischen Abschluss des Master of Science zu erreichen. Die Schwerpunkte des Masterstudiengangs sind:

  • Klinische Kinderpsychologie
  • Klinische Neurorehabilitation
  • Klinische Gerontopsychologie

Sie vertiefen Ihr Wissen in den Grundlagen der Psychologie und spezialisieren Ihr Fachwissen in einem der drei Anwendungsbereiche. Der Master of Science ebnet Ihnen den Weg für ein breites und spannendes Feld als Psycholog*in als auch für eine akademische Laufbahn in der Psychologie.

Absolvent*innen der IB Hochschule mit einem Bachelorstudium der Psychologie können für den Masterstudiengang zugelassen werden. Aber auch externe Bachelorabsolvent*innen mit einem Studium der Psychologie und 210 ECTS können in den Master starten. Sollten 30 ECTS fehlen, können Sie diese problemlos in einem Propädeutikum an der  IB Hochschule nachholen. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.

Quereinstieg in den Masterstudiengang Psychologie ist möglich

Der Einstieg in den Master Psychologie in Berlin ist auch mit einem fachverwandten Bachelor möglich, wie z.B. Wirtschaftspsychologie, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Cognitive Science and Artificial Intelligence oder einem ähnlichen Abschluss. Bei Interesse lassen Sie sich gerne über die Möglichkeiten mit Ihrem Bachelor Abschluss persönlich beraten oder besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen zum Master Psychologie.

Letzte Möglichkeit sich für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten zu qualifizieren.

Sie haben Ihren Bachelor in Psychologie mit einem klinischen Schwerpunkt vor dem 01.09.2020 begonnen? Dann haben Sie jetzt noch die Chance, mit dem Masterstudium Psychologie (M.Sc.) an der IB Hochschule in Berlin, sowie einer anschließenden Ausbildung im Bundesland Baden-Württemberg, die Qualifikation zum Psychologischen Psychotherapeuten zu bekommen.

Haben Sie Fragen dazu? Besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen. Wir beraten Sie gerne.

Jetzt Infomaterial herunterladen!

Direkt bewerben!

vielseitig

Das macht uns aus

individuell

Die IB Hochschule lebt authentisch das gesellschaftlich bedeutungsvolle Ziel der Chancengleichheit. Als Partner-Hochschule der Medizinischen Akademie fördert die IB Hochschule die Durchlässigkeit  zwischen der beruflichen und der hochschulischen Bildung. In Kooperationen mit Kliniken, Ärzten und der Bildungspolitik entwickeln wir die Qualität unserer Studiengänge stetig weiter.

  • An der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales studieren Sie in kleinen Lerngruppen.

  • Unter dem Dach des Internationalen Bunds (IB) eröffnen sich qualifizierten Absolventen*innen berufliche Anschlussperspektiven.

  • Sie erfahren eine intensive Betreuung durch unsere erfahrenen Professor*innen und Dozent*innen.

  • Ganz im Sinne des Internationalen Bunds (IB) studieren Sie bei uns nach dem IB Leitmotiv: „Menschsein stärken“.

Unser Team

Prof. Dr. phil. Axel Kowalski

Studiengangsleiter Master Psychologie

Diplom Psychologe
Fakultät Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Studienzentrum Köln

Prof. Dr. Morena Lauth-Lebens

Leitung der Entwicklung des Masterstudiengangs Angewandte Psychologie

Fakultät Gesundheits- und Sozialwissenschaften

Sprechstunde: Montags 16:00 bis 17:00 Uhr (mit Voranmeldung) sowie individuell nach Vereinbarung

Telefon 0 221 944054-0

E-Mail: Moena.lauth-lebens@ib-hochschule.de

Dozent

Prof. Dr. Ingo Pals

Gesamtstudiengangsleitung Psychologie

Studiengangsleiter Angewandte Psychologie
Studiendekan München

Sprechstunde: Nach Vereinbarung

Telefon 089 7465440-16

 

E-Mail: Ingo.pals@ib-hochschule.de

Zugangsvoraussetzungen

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie sind Absolvent*in unseres B.A. / B.Sc. Angewandte Psychologie oder eines vergleichbaren Bachelorabschlusses mit 210 ECTS-Punkten.

  • Bei externen Bachelorabsolventen erfolgt eine Einzelfallprüfung des Abschlusses auf Äquivalenz. Fehlende ECTS-Punkte können während des Sommersemesters in den Modulen des B.Sc. Angewandte Psychologie nachgeholt werden.

  • Internes Auswahlverfahren in Form eines rund 30-minütigen Interviews zur Motivations- und Zielklärung.

Wir beraten gerne!

Falls Sie Fragen haben zum Aufnahmeverfahren oder den Zugangsvoraussetzungen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder laden Sie unser Infomaterial herunter.

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • ausgefüllter Antrag auf Zulassung

  • Lebenslauf in tabellarischer Form

  • vollständige, beglaubigte Kopien der Hochschulzugangsberechtigung

  • Bachelor Absolvent unseres B.A. / B.Sc. Angewandte Psychologie oder eines vergleichbaren Bachelorabschlusses mit 210 ECTS-Punkten (bei externen Bachelorabsolventen erfolgt eine Einzelfallprüfung des Abschlusses auf Äquivalenz. Fehlende ECTS-Punkte können während des Sommersemesters in den Modulen des B.Sc. Angewandte Psychologie nachgeholt werden.)

  • ggf. bei im Ausland erworbene(n) Hochschulzugangsberechtigung(en) zusätzlich beglaubigte Kopien der Übersetzung

  • ggf. Exmatrikulationsbescheinigungen zuvor besuchter Hochschulen in Deutschland

  • ggf. vollständige, beglaubigte Kopien relevanter Berufs- und Hochschulabschlüsse

  • ggf. Nachweis Deutschkenntnisse

Kontakt und Anfahrt

IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

Studienzentrum Berlin
Breitenbachstr. 23
13509 Berlin

Telefon  030 2593092  20
info@ib-hochschule.de

Kontakt und Anfahrt